Aufgrund der aktuellen Baumaßnahme „Brückenerneuerung Janahof“ werden ab 17.04.2023 die beiden Haltestellen Janahof Ärztehaus und Janahof Abzw. Vilzinger Str. bei Bäder G.U.T. Lindner bis Ende dieses Jahres nicht mehr angefahren. Daher sind für diesen Zeitraum von den Schülern der Grundschule Cham und der Johann-Brunner-Mittelschule die beiden Ersatzhaltestellen im Mittelweg zu nutzen. Bitte beachten Sie auch den beigefügten Hinweis.

Hinweis_zur_Schülerbeförderung_Baumaßnahme_Brückenerneuerung_Janahof.pdf

An der Grundschule Cham findet die Schuleinschreibung an zwei Tagen statt: Am Dienstag, 21.03.23 sind alle Kinder aus den Kindergärten Altenmarkt, SVE, Stadtwichtel, Evangelischer Kindergarten, Waldkindergarten und Arche Noah eingeladen.  Am Mittwoch, 22.03.23 treffen sich dann alle Kinder aus den Kindergärten St. Josef, Loibling, St. Elisabeth, Freilandkindergarten und die Kinder, die keinen Kindergarten besuchen.

Treffpunkt ist jeweils um 14.00 Uhr die Aula im Hauptgebäude. Nach der Begrüßung durch den Schulleiter Josef Messerer dürfen die Kinder in kleinen Gruppen “Schule spielen” und die Eltern erledigen die Einschreibung. Insgesamt sollten gute 2 Stunden dafür eingeplant werden.

Zur Einschulung im September stehen alle Kinder an, die vom 01.07.2016 bis 30.06.2017 geboren sind, alle Zurückgestellten vom letzten Jahr und auch die sogenannten Korridorkinder von diesem Jahr. Das sind Kinder, die zwischen dem 01.07. und dem 30.09.2017 geboren wurden. Hier können die Eltern bis zum 11. April entscheiden, ob die Kinder eingeschult werden. Bis dahin muss der Schule schriftlich mitgeteilt werden, wenn ein Kind nicht eingeschult werden soll. Einen entsprechenden Antrag findet man auf der Homepage der GS Cham.

Die Eltern können sich an diesem Tag auch über das Angebot der Mittagsbetreuung informieren und ihre Kinder bei der Mittagsbetreuung oder für den gebundenen Ganztag anmelden. Es ist geplant, den gebundenen Ganztag weiterzuführen. Ein Rechtsanspruch darauf besteht allerdings nicht.

Liebe Eltern unserer zukünftigen Schulanfänger,  wenn Ihr Kind im Zeitraum 01.07.2023 bis 30.09.2023 sechs Jahre alt wird und dieses Jahr noch nicht eingeschult werden soll, müssen Sie spätestens bis zum 11.04.2023 einen schriftlichen Antrag stellen. Das Formular dazu finden Sie hier:

Erklärung für Korridorkinder

Hier finden Sie das Schreiben des Gesundheitsministeriums bzgl. Impfempfehlungen:

StMGP: Infoschreiben Impfung

Bis auf Weiteres findet freitags kein Pausenverkauf statt. Von Montag bis Donnerstag ist der Verkauf jeweils in der 1. und 2. Pause geöffnet.

Klasse1d 

Es hat sich mittlerweile schon bewährt, dass der TC Rot-Weiß Cham im Oktober ein Schnuppertraining an der Grundschule Cham durchführt. Die Verantwortlichen, Trainer Jörg Süpfle und 2. Vorsitzende Barbara Stieglitz, führten die Kinder der ersten Klassen spielerisch in den Umgang mit Schlägern und Bällen ein. Diese etwas andere Sportstunde bereitete den Kids großen Spaß.
In der Folge bietet der TC Rot-Weiß Cham jede Woche samstags von 10.00 bis 11.00 Uhr ein kostenloses Tennistraining in der Tennishalle Cham-Altenmarkt für alle interessierten Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren an. Schläger werden vom Verein gestellt und auch eine Mitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht notwendig.
Wir laden alle Interessenten herzlich ein, vorbeizukommen und einfach mal in den Tennissport „reinzuschnuppern“!

 

Hygienekonzept September 2022